Sachakte
Leopold v. Werner: Erinnerungsstücke aus seiner Zeit als Kammerherr
Enthält u.a.: Menukarten anlässlich des Polterabends und der Vermählung von Carola Passavant mit Freiherrn v. Schäffer am 5. und 6. März 1905
Enthält u.a.: Einladungskarten zu privaten und höfischen Veranstaltungen (u.a. Einladung des Oberst-Hofmarschalls zur Großherzoglichen Tafel im Schloss zu Darmstadt am 25. Oktober 1905 und zum Hofkonzert im Alten Palais am 20. Februar 1905)
Enthält u.a.: Menukarte zur Hochzeitsfeier von Gudrun Auer v. Herrenkirchen und Freiherrn Schäffer v. Bernstein am 3. Oktober 1905
Enthält u.a.: Einteilung der Hoflogen anlässlich der Eröffnung des Hoftheaters 1905
Enthält u.a.: Menukarte der Großherzoglichen Tafel am 25. Oktober 1905
Enthält u.a.: Sitzplan für die Tafel im Kaisersaal des Darmstädter Schlosses am 25. Oktober 1905
Enthält u.a.: 40-jähriges Jubiläum des Ersten Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Darmstadt, Ludwig Fischer, 16. September 1905
Enthält u.a.: Einladung und Festkarte für die Landwirtschaftliche Landes- und Jubiläums-Ausstellung in Mainz vom 14.-18. September 1905
Enthält u.a.: Einladung zur Eröffnung der Allgemeinen Gartenbau-Ausstellung im Orangeriegarten zu Bessungen, 19. August 1905
Enthält u.a.: Vermählung von Leni Guntrum und Adolf Müller in Bensheim, 1. Juli 1905 (mit Hochzeitszeitung)
Enthält u.a.: Tischkarten
- Reference number
-
O 3, 28
- Former reference number
-
O 3 Nr. 5/3
- Context
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.1 Kreisdirektor Leopold v. Werner (1867-1951)
- Holding
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Date of creation
-
1905
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1905