Sachakte
Leopold v. Werner: Erinnerungsstücke gegen Ende der Schulzeit 1886
Enthält v.a.: Übersetzung der Tragödie 'Die Perser' von Aischylos durch Leopold von Werner (zwei Manuskripte)
Enthält v.a.: Aufstellung des historischen Festzuges zur V. Säkularfeier der Universität Heidelberg am 6. August 1886 (Druck, Leporello)
Enthält v.a.: Bildliche Darstellung des Festzugs anlässlich des Jubiläums der Universität Heidelberg, Heidelberg 1886 (Druck, Leporello)
Enthält v.a.: Tagebuchnotizen eines Aufenthaltes in Berlin
Darin auch: Eintrittskarten für diverse Berliner Theater, Museen und sonstige Sehenswürdigkeiten
Darin auch: Fahrscheine der Berliner Pferde-Eisenbahn, der Potsdamer Straßenbahn, der Potsdamer Dampfschiffahrt etc.
Darin auch: 'Berliner Theater- & Geschäfts-Anzeiger', Nummer 251, 253, 255-257
Darin auch: 'Theater-Zwischen-Akts-Zeitung', 17. September 1886
Darin auch: 'Berliner Hotel-Courier. Organ für den Fremden-Verkehr', 11. September 1886
Darin auch: Theaterprogramm der Theater der Reichshallen, 11. September 1886
Darin auch: Anzeigeblatt 'Concert-Programm des Ausstellungsparkes', 13. September 1886
Darin auch: 'Führer durch das Pergamon- und Olympia-Panorama sowie durch das Kaiser-Diorama der centralafrikanischen Erforschungs-Expeditionen von Dr. Ernst Fabricius und Ludwig Pietsch', Berlin 1886 (Druck)
- Archivaliensignatur
-
O 3, 5
- Alt-/Vorsignatur
-
O 3 Nr. 2/2
- Kontext
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.1 Kreisdirektor Leopold v. Werner (1867-1951)
- Bestand
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Laufzeit
-
1886
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1886