Nachlässe
Verschiedene Druckschriften im Familienbesitz
Enthält: Druckschrift "Ziemann, Adolf: Mittelhochdeutsches Wörterbuch zum Handgebrauch, Quedlinburg und Leipzig 1838" (720 Seiten), mit handschriftlicher Notiz: "Käthe Henke 1910"; Druckschrift: "Wasserzieher, Ernst: Woher? Ableitendes Wörterbuch der deutschen Sprache, Berlin 1919", aus dem Besitz von Karl Haug (164 Seiten)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 742 A + B
- Extent
-
2 Druckschriften
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Druckschriften im Besitz von Gotthilf Schenkel und seiner Familie >> Druckschriften sonstigen Inhalts
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry person
-
Haug, Karl; Lehrer, Rektor, 1900-1986
Schenkel geb. Henke, Käthe (1894-1994)
Ziemann, Adolf
- Indexentry place
-
Leipzig L
Quedlinburg QLB
- Date of creation
-
1838, 1919
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1838, 1919