Plastik

Kleine Laufende

Georg Kolbe schuf 1928 eine überlebensgroße Figur nach der 'Laufenden', die jedoch nie gegossen wurde. Das Gipsmodell der 'Großen Laufenden' befindet sich im Georg Kolbe Museum. Es war 1931 bei dem Modellhaus von Ludwig Mies van der Rohe auf der Deutschen Bau-Ausstellung in Berlin zu sehen. 1929 hatte der Architekt auf der Weltausstellung in Barcelona im Barcelona-Pavillon bereits den 'Morgen' von Kolbe aufgestellt.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P60
Measurements
74,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: auf der Plinthe: GK
Gießerstempel: am Plinthenrand: H. Noack Berlin Friedenau

Related object and literature
Vergleich: Gi395, Georg Kolbe (1877 - 1947), Laufende
Fotografie: GKFo-0372_001, Richard Hamann-Mac Lean (1908 - 2000), Kleine Laufende, 1928, Bronze
bezogen auf: Ursel Berger: Georg Kolbe. Leben und Werk, mit dem Katalog der Kolbe-Plastiken im Georg-Kolbe-Museum, Berlin 1990, Kat. Nr. 117

Event
Entwurf
(who)
(when)
1928
Event
Herstellung
(when)
1928/29

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1928
  • 1928/29

Other Objects (12)