Fiktionale Darstellung | Libretto: Oper
Lichtenstein : Oper in fünf Aufzügen ; zum ersten Mal aufgeführt bei Eröffnung des neuen königl. Schauspielhauses in Stuttgart
- Weitere Titel
-
Lichtenstein
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 984
- Maße
-
8
- Umfang
-
48 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Stuttgart, 1846.08.26. - Akte: 5. - Szenen: 27. - Nummern: 21. - Rollen: Ulrich Herzog zu Württemberg und Teck; Ritter von Lichtenstein; Marie, dessen Tochter; Ritter Georg von Sturmfeder; Der Pfeiffer von der Hardt; Margarethe, dessen Frau; Bärbele, Beider Tochter; Der Bürgermeister von Ulm; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 117 S5638. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 1, S. 337. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Lindpaintner, Peter Joseph von, S. 1282-1283. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 11, Artikel Lindpaintner, Peter Joseph (von), Sp. 163-166
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Stuttgart
- (wer)
-
Fein
- (wann)
-
[1846]
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054370-1
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fiktionale Darstellung
- Libretto: Oper
Beteiligte
Entstanden
- [1846]