Bestand

Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, Außenstelle Karlsruhe: Kupferplatten zur Topographischen Karte (TK 25) (Bestand)

Überlieferungsgeschichte

Die Kupferstichplatten zur Topographischen Karte 1:25.000 wurden im Staatsarchiv Ludwigsburg aus einer Ablieferung des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg (El 68 II) herausgelöst und dem Generallandesarchiv zugeleitet. Es handelt sich dabei um eine unvollständige Reihe der Druckklischees, die beim badischen Landesvermessungsamt seit dessen Neuorganisation von 1877 entstanden sind.



Vorwort: Die Kupferstichplatten zur Topographischen Karte 1:25.000 wurden im Staatsarchiv Ludwigsburg aus einer Ablieferung des Landesvermessungsamtes Baden-Württemberg (El 68 II) herausgelöst und dem Generallandesarchiv zugeleitet. Es handelt sich dabei um eine unvollständige Reihe der Druckklischees, die beim badischen Landesvermessungsamt seit dessen Neuorganisation von 1877 entstanden sind. Der Zugang umfaßt 293 Platten. Karlsruhe, im Januar 2005 Konrad Krimm

Bestandssignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 477 Zugang 2004-35
Umfang
293 Druckplatten

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Neuere Bestände (vornehmlich ab ca. 1800) >> Inneres, Soziales und Umwelt >> Vermessung >> Landesvermessungsamt, Außenstelle Karlsruhe

Bestandslaufzeit
1878-1959

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 11:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1878-1959

Ähnliche Objekte (12)