Text | Theaterzettel

Geistliches Konzert

Geistliches Konzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
97
Anmerkungen
NZfM 82 (Nr. 6, 11.2.1915), S. 58: "Der überaus glückliche Gedanke Hofkapellmeister RAABES, durch einen MOZART-ZYKLUS in einem Allgemeinbilde das Schaffen des Salzburger Meisters zur Darstellung zu bringen, brachte uns neben seinen hauptsächlichen dramatischen Werken bis jetzt zwei außerordentlich genußreiche Konzerte mit Kammermusik- und Gesangswerken. Die instrumentalen und vokalen Vorträge dieser Konzerte lagen in den bewährten Händen der Mitglieder unseres HOFTHEATERS. Es folgen noch ein Mozart-Sinfoniekonzert und als Ausklang des Zyklus das Requiem in der Stadtkriche. Die oben erwähnten Kammermusikkonzerte wurden von fesselnden musikgeschichtlichen Vorträgen Peter Raabes eingeleitet."

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1915-02-24

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-cedf6b4b-2df8-4a6b-be6a-d18e2a3b90d15-00039273-11
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1915-02-24

Ähnliche Objekte (12)