Text | Theaterzettel

Abonnement=Konzert

Abonnement=Konzert

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

Standort
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
Umfang
137
Anmerkungen
Weimarische Zeitung Nr. 31, 6. Februar 1910, S. 1 [über das sechste Abonnementskonzert]: Während die „Sinfonie phantastique“ sehr gelobt wird, ist die Besprechung von „Harold en Italie“ verhaltener. Den Solopart spielte Konzertmeister Reitz „höchst lobenswert“. Zur „Sinfonie phantastique“ heißt es: „Der schöne Klang der Instrumente, der lebendige freie Atem in Rhythmisierung und Phrasierung und die Herausgebung [!] der oft so grellen Kontraste ließ unter der feinfühligen Leitung des Dirigenten [Peter Raabe] das Werk in seiner Eigenart plastisch überzeugend werden.“

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
1910-02-04

Weitere Objektseiten
URN
urn:nbn:de:urmel-d3f4e14c-6275-4f03-beb4-f604e08a66301-00043378-19
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Theaterzettel ; Text

Beteiligte

Entstanden

  • 1910-02-04

Ähnliche Objekte (12)