Schriftgut
Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 49
Enthält:
Okt. 1985
Enthält u.a.:
Bericht über Untersuchungen des Volkskammerausschusses für Industrie, Bauwesen und Verkehr im VEB Kombinat ORSTA-Hydraulik Leipzig, 24.-26. Sept. 1985, und im VEB Magdeburger Armaturenkombinat; Inspektion zur Durchführung von Investitionsvorhaben zum XI. Parteitag der SED; Investitionsobjekte "VEB Werkzeugmaschinenfabrik Berlin-Marzahn", "Kernkraftwerke Nord und Stendal", "Eisenhüttenkombinat Ost", "Bergbau- und Aufbereitungskombinat Kriwoi Rog (UdSSR)"; Analysen über Absatzmöglichkeiten von Fernsehgeräten sowie zum Auf- und Ausbau eigener Kapazitäten der Mikroelektronik 1986-1990; Vorschläge zum Fahrzeugbau nach 1985; Anfrage W. Sittes zur Materialversorgung des Verbandes Bildender Künstler; Produktion im VEB Stern-Radio Berlin; Durchführung des Beschlusses des Politbüros vom 9. Okt. 1984 zur Motorenkonzeption; Struktur der Abteilung Maschinenbau, Metallurgie des ZK (Vorlage für das Sekretariat ZK); Dokumentenverluste im Bereich des VEB Kombinat Robotron, 26. Sept. 1985; Explosion im VEB Robotron Dresden; Gewerkschaftsaustritte im VEB Maschinenfabrik Großschönau; Brand im VEB Halbzeugwerk Auerhammer; Anfrage der Akademie der Wissenschaften der UdSSR zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit DDR-UdSSR; Ausstellung zur "Schlüsseltechnologie CAD/CAM", 29. Aug.-13. Sept. 1985 in Leipzig; Export von Ersatzteilen für Schienenfahrzeuge in die UdSSR; Überprüfung der Zentralen Revisionskommission der SED in der SED-Grundorganisation des VEB Schwermaschinenbaukombinat Magdeburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/30575
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Maschinenbau und Metallurgie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Maschinenbau/Metallurgie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Führungsgremien, Büros, Abteilungen und Arbeitsgruppen der SED >> Büros des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
Laufzeit nicht ermittelt
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:26 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- Laufzeit nicht ermittelt