Schriftgut
Büro Günter Mittag des ZK der SED: Bd. 31
Enthält u.a.:
Beratung des ZK mit den 1. Kreissekretären der SED, 12. Febr. 1988; Maßnahmen zur Transportar-beit bei der Eisenbahn; Beratungen A. Neumanns (Ministerrat) mit dem Minister für Post- und Fernmeldewesen, 29. Juni 1987, und zur Streckenelektrifizierung bei der Deutschen Reichsbahn, 23. Nov. 1987 in Eberswalde; Bericht zum Einsatz neuer Rechentechnik im Transport- und Nachrichtenwesen; Vergütungen im örtlichen Verkehrswesen; Valutaaufwendungen für Güterwagen; Berufsverkehr in den Südbezirken; Dienstleistungen für Personenkraftwagen; Investitionsvorhaben "Rekonstruktion Hanger Flughafen Berlin-Schönefeld"; SED- Bezirksleitung Magdeburg zur Lage im Reichbahn-Ausbesserungswerk Magdeburg; SED-Bezirksleitungen Berlin, Leipzig, Neubrandenburg und Potsdam zu Transportangelegenheiten; Transportsituation im VEB Wellpappe Arnstadt; Zementversorgung Berlins nach Qualitätsmängeln bei den polnischen Transportmaschinen "Jelecz"; Schreiben (Kopie) der GDED an die Industriegewerkschaft Transport- und Nachrichtenwesen zum Eisenbahntransitverkehr BRD-Berlin (West); Betreuung von Touristen aus der UdSSR; Eisenbahnfährverkehr Mukran-Klaipeda im 1. Halbjahr 1987; Umbenennung des Berliner Ostbahnhofs; Bahnbetriebsunfälle auf dem Berliner Ostbahnhof, 3. Juli 1987, und bei Gadebusch, 3. Aug. 1987; Weltfernmeldeausstellung "Telecom 87", 19.-27. Okt. 1987 in Genf; Republikfluchten mit Agrarflugzeugen, 16. Juli und 18. Aug. 1987; Seeschifffahrtstagung der Internationalen Arbeitsorganisation ILO
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/39079
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Transport und Nachrichtenwesen im ZK der SED >> Tätigkeit innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros und Abteilungen des ZK der SED >> Büro Günter Mittag des ZK der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1987