Schriftgut
Büro G. Mittag des ZK der SED: Bd. 49
Enthält u.a.:
Maßnahmeplan zur Auswertung des XI. Parteitages der SED und zur Leitung, Planung, wirtschaftlichen Rechnungsführung; Personalwechsel in der Funktion des Generaldirektors des Kombinats Nahrungsmittel und Kaffee Halle; Vorschläge zur Neubestätigung der Vorsitzenden der Wirtschaftsräte der Bezirke; Maßnahmen zur Verbesserung der örtlichen Versorgungswirtschaft; Mängel beim Holztransport in den Zellstoffwerken Blankenstein und Gröditz; Glühlampen- und Getränkeversorgung; Wiederverwertung von Elektroschrott; Wettbewerbsprogramm des VEB Feinwäsche Limbach-Oberfrohna; Untersuchung der Kreisparteikontrollkommission Cottbus im VEB Backwarenkombinat Cottbus; Arbeitsniederlegung im VEB Elko Dresden, 9. April 1986; Salmonellenbefall in Gera, 27. April 1986; Brände im VEB Leipziger Wollkämmerei, 26. Juni 1986, und im VEB Cottana Mühlhausen, 10. Mai 1986; Einladung G. Schröders zur Deutschen Friseur- und Kosmetikermeisterschaft, 27.-28. April 1986 in Hannover; Zuarbeit zur "Dokumentation der wirtschaftlichen Zusaammenarbeit DDR-UdSSR"; Beratung der Ministerien für Leichtindustrie DDR-UdSSR zum Textilhandel, 1. April 1980 in Moskau; Plan für Ausrüstungsexporte der Leichtindustrie in die UdSSR; Überprüfung von Fischexporten nach Japan nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl; Maßnahmen zur Verhinderung von Republikfluchten im Bereich der Hochseefischerei
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/25084
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Abteilung Leicht-, Lebensmittel- und bezirksgeleitete Industrie im ZK der SED >> Tätigkeit der Abteilung Leicht-, Lebensmittel-, bezirksgeleitete Industrie innerhalb der SED >> Zusammenarbeit mit Büros, Abteilungen, Arbeitsgruppen des ZK der SED >> Büro G. Mittag des ZK der SED
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenienz
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Laufzeit
-
April-Juni 1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:16 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Entstanden
- April-Juni 1986