Altarflügel (Innenseite)

Sogenannter Barfüßeraltar — Altar in geöffnetem Zustand (1. Öffnung) — Die Apostel Petrus, Johannes und Jacobus der Ältere

Location
Niedersächsisches Landesmuseum (Hannover), Hannover, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Inventory number
WM XXVII, 3-8
Material/Technique
Eichenholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert

Event
Herstellung
(who)
Meister des Göttinger Barfüßer-Altars, 1401-1425 (Maler)
(when)
1424

Last update
04.04.2025, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altarflügel (Innenseite)

Associated

  • Meister des Göttinger Barfüßer-Altars, 1401-1425 (Maler)

Time of origin

  • 1424

Other Objects (12)