Altarflügel (Innenseite)

Sogenannter Barfüßeraltar — Altar in geöffnetem Zustand (1. Öffnung) — Die Apostel Simon, Thaddäus und Matthias

Standort
Niedersächsisches Landesmuseum (Hannover), Hannover, Regierungsbezirk, Niedersachsen, Deutschland
Inventarnummer
WM XXVII, 3-8
Material/Technik
Eichenholz
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Simon Zelotes (oder Simon von Kana); mögliche Attribute: Buch, Säge, Schriftrolle
Beschreibung: Judas Thaddäus, der Apostel; mögliche Attribute: Buch, Knüppel, Hellebarde, Schriftrolle
Beschreibung: der Apostel und Märtyrer Matthias; mögliche Attribute: Axt, Buch; Kreuz, Hellebarde, Schriftrolle, Schwert

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Göttinger Barfüßer-Altars, 1401-1425 (Maler)
(wann)
1424

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel (Innenseite)

Beteiligte

  • Meister des Göttinger Barfüßer-Altars, 1401-1425 (Maler)

Entstanden

  • 1424

Ähnliche Objekte (12)