Sachakte

Briefe an ERNST Christian Friedrich Adam Schleiermacher von seinem Sohn LUDWIG Johann Schleiermacher während seiner Studienzeit an den Universitäten Gießen, Berlin und Paris (neun handschriftliche Transkriptionen, mit Konstruktionsskizzen)

Enthält: Gießen, 9. Juli 1802

Enthält: Gießen, 11. Juli 1802

Enthält: Gießen, 10. August 1802

Enthält: Gießen, 26. Januar 1803

Enthält: Gießen, 29. Januar 1804

Enthält: Berlin, 5. Oktober 1804

Enthält: Paris, 1. Juli 1805

Enthält: Paris, 9. August 1805

Enthält: Paris, 23. August 1805

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt, O 14, 72
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Ludwig (1785-1844)

Vermerke: Deskriptoren: Schleiermacher, Ernst (1755-1844)

Vermerke: Deskriptoren: Ewald, August (1849-1924)

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Heidelberg:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Berlin:Universität

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität

Vermerke: Deskriptoren: Berlin:Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Paris (Frankreich):Einwohner

Vermerke: Deskriptoren: Paris (Frankreich):Universität

Bemerkungen
Originalbriefe im Privatbesitz von Prof. Dr. A[ugust] Ewald, Heidelberg

Kontext
Familienarchiv Schleiermacher >> 4 Einzelnachlässe Familienmitglieder Schleiermacher >> 4.4 Dr. phil. h. c. ERNST Christian Friedrich Adam Schleiermacher (1755-1844), hessen-darmstädtischer Kabinettssekretär, und Familie >> 4.4.1 Ernst Schleiermacher >> 4.4.1.4 Korrespondenz
Bestand
O 14 Familienarchiv Schleiermacher

Laufzeit
(1802-1805), 1923

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 10:29 MEZ

Objekttyp


  • Sachakte

Entstanden


  • (1802-1805), 1923

Ähnliche Objekte (12)