AV-Materialien

Kunststoffbecher-Recycling

Beim Pilotprojekt Kunststoffbecher-Recycling des Abfallzweckverbandes Reutlingen/Tübingen treten merkwürdige Praktiken auf. Die Firma Uniplast, die zuständig ist für den Transport und für die Wiederverwertung der Kunststoffbecher, gibt vor, den Plastikmüll bei der Verwertungsgesellschaft VWG in Fulda zu recyceln. Doch diese Firma gibt es in dieser Stadt nicht. Mitglieder der BUND-Jugend Reutlingen haben beobachtet, daß Uniplast täglich Kunststoffbecher auf einer Deponie in der Nähe von Reutlingen ablagert. REITER: Die Müllannahmestelle in Pfrondorf nimmt nur bestimmten Kunststoffmüll an und sortiert ihn in verschiedene Säcke. ZÜRN: Gegenwärtig ist es nicht notwendig, daß der Plastikmüll getrennt gesammelt wird. Das Material wird nicht sortenrein, sondern in einem großen Container zum Recycling gefahren. REITER: Hinter der Vorgehensweise von Uniplast steht kein schlüssiges Müllentsorgungskonzept. Die Leute, die bis jetzt den Plastikmüll getrennt sammelten, fühlen sich verschaukelt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924026/103
Alt-/Vorsignatur
C924026/103
Umfang
0:03:30; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Oktober 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Person
Reiter, Kurt
Zürn, Michael

Provenienz
S 4
Laufzeit
Samstag, 24. Oktober 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • S 4

Entstanden

  • Samstag, 24. Oktober 1992

Ähnliche Objekte (12)