Bestand
Landesbischof D. Dr. Niklot Beste (Mecklenburg) (Bestand)
Bestandsbeschreibung: Der Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs ist der zum Dienst an der Leitung der Landeskirche von der Landessynode gewählte und berufene Pastor. Als solcher ist er verantwortlich für die evangeliumsgemäße Verkündigung und Lehre, den Zusammenhalt der Kirche, die Verbindung zur theologischen Forschung und Lehre, öffentliche kirchliche Stellungnahmen und die Weihe von Kirchen und Kapellen. Er ist in weitere Kirchenleitungsaufgaben eingebunden. So ist er Mitglied im Kollegium des Oberkirchenrats und beruft jede neu gewählte Landessynode zu ihrer ersten Tagung ein, verplichtet die Mitglieder der Landessynode und besitzt gegenüber der Landessynode ein Veto- sowie das Auflösungsrecht.
Die dem Bischofsamt zugeordneten Aufgaben der Visitation und Ordination sind der Verkündigung dienend zugeordnet. In seiner Verantwortung für die Ordination und die kirchlichen Amtsträger führt der Landesbischof den Vorsitz in der Prüfungskommission, fertigt die Berufungsurkunden aus und führt die Landessuperintendenten und die Pastoren in allgemeinkirchlichen Aufgaben sowie den Präsidenten des Oberkirchenrats und die Oberkirchenräte in einem Gottesdienst in ihr Amt ein. Als pastor pastorum ist er Seelsorger für die Pastoren der Landeskirche.
Niklot Beste war Landesbischof von 1946 bis 1971.
Biografie: D. Dr. phil., D.D. * Ilow 30.6.1901, + Gießen 24.5.1986, P. in Neubukow 1933, Vorsitzender des Landesbruderrates der Bekennenden Kirche 1.7.1934, Dienst im Oberkirchenrat 27.6.1945, zum Landesbischof gewählt 20.6.1946, Leitender Bischof der VELK der DDR 1968, Ruhestand 28.2.1971.
Verfasser von Niklot Beste: Der Kirchenkampf in Mecklenburg von 1933 bis 1945. Geschichte, Dokumente, Erinnerungen, Berlin 1975
- Bestandssignatur
-
10.02.04 Landesbischof D. Dr. Niklot Beste (Mecklenburg)
- Kontext
-
Landeskirchliches Archiv der Ev.-Luth. Kirche in Norddeutschland (Archivtektonik) >> 1 Landeskirchen vor 2012 >> 10 Ev.-Luth. Landeskirche Mecklenburgs (1549-2012) >> 10.02 Kirchliche Organe
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 09:33 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand