Gemälde

Waldlichtung mit Eichengruppe

Querformatige Olstudie: Im Vordergrund zwei mächtige alte Bäume mit knorrigen, dicken Ästen, dahinter jüngere Bäume, von allen nur der untere Teil zu sehen.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig

Urheber*in: Karl Friedrich Adolf Nickol / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
1200-0465-00
Maße
Breite: 50,6 cm
Höhe: 34,8 cm
Material/Technik
Pappe; Ölfarbe; Papier; Ölmalerei (Öl auf Papier, auf Pappe aufgezogen)
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "120." (unterstrichen) (unten rechts in Schwarz)
Gravur: auf der Rückseite oben rechts in Blei: "60 x 80", Mitte darunter in Lila: "K. F. A. Nickol," darunter Mitte altes Klebeschild mit blauem Rand, in Tinte: "G 190", darunter in Blei: "51", unten Mitte seitenverkehrt in Blei: "Nickol" (beides unterstrichen); modernes Klebeschild mit Beschriftung "Eichengruppe, ... um 1865", masch.; im alten hs. Gemäldeverzeichnis unter "Eichengruppe"

Verwandtes Objekt und Literatur
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 350, Nr. 1013.)
Quelle: Gemäldeverzeichnis G. Nr. 190
hat Kopie: Glasplatte: Städtisches Museum Aufnahme einer Gemäldewand 20 Landschaftsstudien von Nickol Photograph: unbekannt [0710-0248-00]

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Ölmalerei
Landschaft
Lichtung im Wald

Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1865 (Vermutung anhand Beschriftung)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Entstanden

  • um 1865 (Vermutung anhand Beschriftung)

Ähnliche Objekte (12)