Arbeitspapier

Arbeitsrechtliche Schwellenwerte: Regelungen an der Schwelle zur Unüberschaubarkeit

Im deutschen Arbeitsrecht gibt es eine Vielzahl arbeitsrechtlicher Schwellenwerte. Diese geben an, ab welcher Mitarbeiterzahl ein Gesetz bzw. eine Regelung wie z. B. der Kündigungsschutz zur Anwendung kommt. Wie in der Arbeit gezeigt wird, erschweren unterschiedliche Definitionen der Mitarbeiterzahl den Überblick über diese Regelungen. Eine Simulation unterschiedlicher Zusammensetzungen einer gegebenen Belegschaftsstärke macht deutlich, dass je nach Struktur der Belegschaft (Anzahl Teilzeitbeschäftigter, Auszubildender, Leiharbeiter usw.) unterschiedliche arbeitsrechtliche Schwellenwerte über- bzw. unterschritten werden können. Da die Überschreitung von Schwellenwerten meist zu zusätzlichen Kosten für die Arbeitgeber führt, wird oftmals vermutet, dass damit die Einstellung zusätzlicher Arbeitskräfte behindert wird. Ein Literaturüberblick zeigt, dass laut Betriebsbefragungen Schwellenwerte eine negative Wirkung auf das Beschäftigungswachstum haben. Ökonometrische Analysen können dies jedoch meist nicht bestätigen.

Language
Englisch

Bibliographic citation
Series: Diskussionspapiere ; No. 40

Classification
Wirtschaft
Labor Law
Labor Demand
Subject
Schwellenwerte
Beschäftigung
Deutschland
Arbeitsrecht
Wirtschaftspolitische Wirkungsanalyse
Beschäftigungseffekt
Schätzung
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Koller, Lena
Event
Veröffentlichung
(who)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik
(where)
Nürnberg
(when)
2005

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Koller, Lena
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)