Archivale

Edelleute (einzelne Familien): Freiherren v. Sturmfeder

Enthält: Trauungsgenehmigung für den Freiherrn Carl Theodor v. Sturmfeder zu Oppenweiler mit der Tochter des Grafen Desfours zu Mont und Attenville zu Hradeck (Böhmen); Verpfändung des Sichelens- und Mönchshofes, Gde. Großingersheim, durch Freiherr Ferdinand v. Sturmfeder; Familienverhältnisse der Freiherren Ferdinand und Karl Theodor v. Sturmfeder zu Oppenweiler; örtlicher Umfang der dem Freiherrn v. Sturmfeder auf den Rittergütern Oppenweiler, Großaspach und Schozach einzuräumenden Surrogate der Ortspolizei; Prozeßkostenforderung der Gemeinde Schozach von Freiherrn v. Sturmfeder in Oppenweiler; Feststellung des Begriffs "exemte" Besitzungen in der Verpfändungssache des Freiherrn Ferdinand v. Sturmfeder zu Oppenweiler; staatsbürgerliche Verhältnisse des Freiherrn v. Sturmfeder zu Oppenweiler und seiner Söhne Friedrich und Carl sowie Minderjährigkeitsdispensation für diese Söhne; Vorladung des Freriherrn v. Sturmfeder zur Wahl der ritterschaftlichen Abgeordneten im Neckarkreis; Beschwerde des Freiherrn v. Sturmfeder zu Oppenweiler wegen polizeilicher Anordnung zur Beseitigung von Baumängeln am Maiereigebäude zu Großingersheim; Schulhausbau zu Oppenweiler sowie Streit der Gemeinde Oppenweiler mit dem Freiherrn v. Sturmfeder wegen Baulast an Kirche und Schule; Familienstatut des Freiherrn Ferdinand v. Sturmfeder
Darin: 2 Baupläne des Schulhauses von Oppenweiler, o.D. 1842 und Dez. 1843, kol.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 5792
Extent
1 Bü. mit 12 Unterfasz.

Context
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 1. ADEL >> 1.2 Edelleute
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia

Date of creation
1823-1848

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1823-1848

Other Objects (12)