Journal article | Zeitschriftenartikel

Engagement entsteht nicht im luftleeren Raum

Dieser Beitrag geht der Frage nach, wie bürgerschaftliches Engagement gestärkt, gesichert und ausgebaut werden kann. Anhaltspunkte die die Autoren nennt und weiter ausführt sind: 1) Möglichkeiten aufzeigen, Vernetzung erleichtern, 2) Infrastruktur schaffen, 3) Erfahrung nutzen, 4) Organisationen müssen umdenken, 5) Mehr Anerkennung für Engagierte. (Redaktion USB Köln)

Engagement entsteht nicht im luftleeren Raum

Urheber*in: Brauers, Silke

Free access - no reuse

Extent
Seite(n): 16
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Land InForm - Magazin für Ländliche Räume(1/2009)

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
bürgerschaftliches Engagement
Ehrenamt
Vernetzung
Verein
soziale Anerkennung
Erfahrung
Engagement
Gemeinde
keine Angabe

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Brauers, Silke
Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland
(when)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-128674
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschriftenartikel

Associated

  • Brauers, Silke

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)