- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
St.F.1639
- Other number(s)
-
St.F.1639 (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 17,8 x 22,3 cm
Karton: 24,1 x 31,9 cm
- Material/Technique
-
Albuminpapier auf Karton
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Gelnhausen Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: F. N. 24222 (ehemalige Inventarnummer) Signiert recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Mylius
- Classification
-
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Landschaften
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Deutschland
Iconclass-Notation: Gelnhausen
Iconclass-Notation: Kaiserpfalz Gelnhausen (Gelnhausen)
Iconclass-Notation: Marienkirche (Gelnhausen)
Iconclass-Notation: Friedrich I. (Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) - historische Person
Architektur (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Ruine (Motiv)
Gebäude (Motiv)
Deutschland (Motiv)
Gelnhausen (Motiv)
Kaiserpfalz Gelnhausen (Gelnhausen) (Motiv)
Marienkirche (Gelnhausen) (Motiv)
Ruine (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Deutschland (Bildelement)
Gelnhausen (Bildelement)
Kaiserpfalz Gelnhausen (Gelnhausen) (Bildelement)
Marienkirche (Gelnhausen) (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Palas (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Mauerstein (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Arkadenfenster (Bildelement)
Dreipassbogen (Bildelement)
Kletterpflanze (Bildelement)
Gras (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Stadt (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Kopf (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Rankenmuster (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Portal (Bildelement)
Kaiser (Bildelement)
Dokumentation (Assoziation)
Bildausschnitt (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Denkmal (Assoziation)
Sommer (Assoziation)
Wärme (Assoziation)
Natur (Assoziation)
Verfall (Assoziation)
Adel (Assoziation)
Heiliges Römisches Reich (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
beruhigend (Emotion)
neugierig (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Schwere (Atmosphäre)
Fülle (Atmosphäre)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1870
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Last update
-
13.12.2024, 8:58 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- ca. 1870