Fotografie

Gelnhausen: Kaiserpfalz, Palas mit Blick auf die Marienkirche

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.1637
Weitere Nummer(n)
St.F.1637 (Objektnummer)
Maße
Blatt: 18,7 x 25,0 cm
Karton: 23,8 x 32,4 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Gelnhausen Kaiserpfalz Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: F. N. 24224 (ehemalige Inventarnummer) Signiert recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Mylius

Klassifikation
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume
Iconclass-Notation: Kirchenbau
Iconclass-Notation: Kaiserpfalz Gelnhausen (Gelnhausen)
Iconclass-Notation: Gelnhausen
Iconclass-Notation: Marienkirche (Gelnhausen)
Iconclass-Notation: Deutschland
Iconclass-Notation: Friedrich I. (Kaiser des Heiligen Römischen Reiches) - historische Person
Iconclass-Notation: Ruine eines Gebäudes
Iconclass-Notation: andere architektonische Details: Rundbogen
Iconclass-Notation: Fassade (eines Hauses oder Gebäudes)
Architektur (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Gelnhausen (Motiv)
Kaiserpfalz Gelnhausen (Gelnhausen) (Motiv)
Marienkirche (Gelnhausen) (Motiv)
Deutschland (Motiv)
Gelnhausen (Bildelement)
Kaiserpfalz Gelnhausen (Gelnhausen) (Bildelement)
Marienkirche (Gelnhausen) (Bildelement)
Deutschland (Bildelement)
Gebäude (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Arkade (Bildelement)
Kapitell (Bildelement)
Dreipassbogen (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Kletterpflanze (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Sprossenfenster (Bildelement)
Butzenscheibe (Bildelement)
Fachwerk (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Walmdach (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Fahne (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Gebälk (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Gitter (Bildelement)
Licht (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Palas (Bildelement)
Arkadenfenster (Bildelement)
Spitzturm (Bildelement)
Wetterfahne (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Relief (Bildelement)
Rankenmuster (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Dachreiter (Bildelement)
Zwillingsfenster (Bildelement)
Triforium (Bildelement)
Volute (Bildelement)
Blüte (Bildelement)
Gesims (Bildelement)
Gewände (Bildelement)
Dokument (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Kaiser (Assoziation)
Identität (Assoziation)
Momentaufnahme (Assoziation)
Menschenleere (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
neugierig (Emotion)
Harmonie (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1870
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1870

Ähnliche Objekte (12)