Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie

Trost-Schrift/ An Die Hoch-Edel-geborne/ Hoch-Ehren-reiche/ Tugend-begabteste Frau/ Fr. Dorothea Juliana/ geborne Spitznasin/ Des ... Herrn Siegfried von Neindorff/ Der hohen Stifts-Kirchen zur Naumburg Dom-Herrn ... Hinterlassene höchst-betrübte Frau Wittwe

Trost-Schrift/ An Die Hoch-Edel-geborne/ Hoch-Ehren-reiche/ Tugend-begabteste Frau/ Fr. Dorothea Juliana/ geborne Spitznasin/ Des ... Herrn Siegfried von Neindorff/ Der hohen Stifts-Kirchen zur Naumburg Dom-Herrn ... Hinterlassene höchst-betrübte Frau Wittwe

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
[12] Bl ; 4°
Anmerkungen
Auffgesetzet und aus Wittenberg übersendet Von Johanne Andrea Quenstedt ...
VD 17
23:265546B
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Zd 272, QK

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Neindorf, Siegfried
Neindorf, Dorothea Juliane von
Henckel, Matthäus
Erschienen
Wittenberg : Henckel , 1670

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/opendata2-28867
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-85134
Letzte Aktualisierung
27.10.2023, 09:08 MESZ

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift:Tod ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Wittenberg : Henckel , 1670

Ähnliche Objekte (12)