Urkunden
Franz Kurtz, württembergischer Sekretär, verkauft an den Großen Ausschuß der Prälaten und der Landschaft Württemberg seine Behausung und Hofreite samt Stallung, Badhäuslein, Brunnen und bestimmten Einrichtungsgegenständen zu Stuttgart auf dem Turnieracker, zwischen Ambrosius Vesenheuser und Thomas Borhauer gelegen, sowie eine gegenüberliegende Scheuer zwischen dem Garten des Hans Krauß und der Scheuer des Hans Brentz, um 2 900 fl LW, die er von den Einnehmern der Prälaten und Landschaft bar erhalten hat. Auf der Behausung ruhen bestimmte Freiheiten lt. Begnadigung durch Hz. Christoph vom 1. Dez. 1554 (s. U 84). Der Verkäufer behält sich das Wohnrecht in dem Haus für die Zeit seines Dienstes bei Hz. Christoph vor. Weitere Abreden mit den Käufern regeln die Unterbringung der Deputierten und ihrer Diener im Haus bei Tagungen des Großen oder Kleinen Ausschusses sowie die Zuständigkeit der Käufer für künftige Instandsetzungen des Hauses und sonstige Lasten.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 79
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Hausverkauf
Landtag (Landschaft)
- Indexentry person
-
Borhauer, Thomas
Brentz, Hans
Krauß, Hans
Versenheuser; Ambrosius
Württemberg, Christoph; Herzog, 1515-1568
- Provenance
-
Archiv Stuttgart W. Lade B. 9. Büschel
- Date of creation
-
1565 Juni 10 (Pfingsten)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Associated
- Archiv Stuttgart W. Lade B. 9. Büschel
Time of origin
- 1565 Juni 10 (Pfingsten)