Bestand
Größere Familienarchive: Nachlass Hesse (Bestand)
Enthält: Neben dem persönlichen Nachlass Hermann Hesses (Personal- und Familienpapiere, auch des Vaters [[http://www.hadis.hessen.de/hadis-eLink/HStAD/R%204/16142.JPG|Edmund Hesse]], theologische Literatur) vor allem Handakten aus der dienstlichen Tätigkeit, dabei zahlreiche Behördenakten (Oberfinanzkammer, Oberforst- und Domänendirektion, Finanzministerium, Staatsministerium und Reichsstatthalter/Abt. IV, Landesbank bzw. Hesse als Reichskommissar der Landes- und Hypothekenbank für die Jahre 1945/47 auch des Hessischen Finanzministeriums in Wiesbaden). Wichtig vor allem Vorgänge betr. Domänen, Fischerei und sonstige fiskalische Rechte sowie die Vermögensauseinandersetzung mit dem Großherzogshaus (1919-1947 Vorakten ab 1804), Bankwesen (insbesondere Landes- und Hypothekenbank), Finanzfragen zwischen Staat und Kirchen, Reichs- und Landesvermögen (insbesondere militärische Grundstücke), Krieg und Kriegsfolgen (auch Rhein-Main- Flughafen).
Findmittel: Online-Datenbank (HADIS)
Findmittel: unverzeichnet: 1,5 m
Findmittel: 12 Kartons Nachträge, v.a. Kirchensachen und Waldeck, unverzeichnet, grob vorsortiert
Findmittel: Maschinenschriftliches Findbuch (mit Vorwort und Index), von Ferdinand Koob (1960)
Findmittel: [[pdf:hstad/Vorworte/O24_Provenienzen.pdf|Provenienzverzeichnis]], erstellt 2000
Referent: Rainer Maaß, Eva Haberkorn
Bearbeiter: Ferdinand Koob
- Bestandssignatur
-
O 24
- Umfang
-
18,375 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Familienarchive und Nachlässe >> Größere Familienarchive
- Bestandslaufzeit
-
(1804), 1863 - 1948
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (1804), 1863 - 1948