Bestand
Größere Familienarchive: Nachlass du Thil (Bestand)
Enthält: Der Nachlass des hessischen Staatsministers [[http://www.hadis.hessen.de/hadis-eLink/HStAD/R%204/27962%20UF.JPG|Carl du Bos Freiherr du Thil]] (1777-1859) enthält neben Familien- und Gütersachen, Handakten und Korrespondenzen zum größten Teil Entwürfe und Abschriften zu den Memoiren 'Denkwürdigkeiten aus meinem Dienstleben ...' (1803-1848).
Bestandsgeschichte: Der Nachlass wurde aus Unterlagen, die aus dem Bestand E 12 (Adel) stammten, und aus den im Bestand D 4 (Hausarchiv) unter der Nr. 756/57 enthaltenen 'Denkwürdigkeiten ...' unter der Bestandsbezeichnung O 30 du Thil zusammengeführt.
Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS)
Findmittel: (2) Maschinenschriftliches Findbuch (mit Vorwort und Index), von Eckhart G. Franz (1982)
Referent: Rainer Maaß, Eva Haberkorn
Bearbeiter: Eckhart G. Franz
Zusatzinformationen: 'Hätte ich alle Privatbriefe, die mir in meinem Leben zugekommen sind, aufbewahren wollen, ich würde sie gar nicht zu bergen wissen, ich habe sie stets alle vernichtet; die einen, um nicht zwecklos Papiere anzuhäufen, die anderen aus Pflichtgefühl, um nicht Personen zu kompromittieren, die mir Vertrauen schenkten' (Denkwürdigkeiten aus dem Dienstleben des Hessen-Darmstädtischen Staatsministers Freiherrn du Thil 1803-1848 / Hrsg. von Heinrich Ulmann. - Stuttgart/ Berlin 1921, S. 568)
- Bestandssignatur
-
O 30
- Umfang
-
0,875 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Familienarchive und Nachlässe >> Größere Familienarchive
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: Heinrich Ulmann (Hrsg.), Denkwürdigkeiten aus dem Dienstleben des Hessen-Darmstädtischen Staatsministers Freiherr du Thil, 1803- 1848, Stuttgart/Berlin 1921
Literatur: Siegfried Büttner, Die Anfänge des Parlamentarismus in Hessen-Darmstadt und das du Thilsche System, Darmstadt 1969
- Bestandslaufzeit
-
1802 - 1891, (1931)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.09.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1802 - 1891, (1931)