AV-Materialien

Flüchtlinge

Enthält:
Deutscher Spielfilm.
Man schreibt das Jahr 1928, es tobt Krieg um die Mandschurei. Tausende flüchten aus der umkämpften Stadt Charbin, darunter zahlreiche Deutsche aus Russland. Da Krieg herrscht, denkt jeder zuerst an sich, selbst Frauen und Kinder müssen um ihr Leben kämpfen. Ständig werden die Flüchtlinge von russischen Soldaten verfolgt, obwohl sie sich auf internationalem Boden befinden. Plötzlich tritt ein eleganter Offizier namens Arneth vor die zerlumpte Gruppe. Offenbar ist er deutscher Abstammung, trägt aber eine chinesische Uniform. Zunächst ist er angewidert von dem heruntergekommenen Haufen, doch schließlich verbündet er sich mit den Flüchtlingen und will ihnen helfen, mit einem Zug nach Peking zu gelangen. Trotz zahlreicher Hindernisse, Meutereien und Angriffe durch feindliche Soldaten gelingt es Arneth, seine Gefolgschaft in Sicherheit zu bringen.
Stab:
Regie: Gustav Ucicky
Drehbuch: Gerhard Menzel
Kamera: Fritz Arno Wagner
Schnitt: Eduard von Borsody
Musik: Herbert Windt, Ernst-Erich Buder
Darsteller:
Hans Albers: Arneth
Käthe von Nagy: Kristja
Eugen Klöpfer: Laudy
Ida Wüst : Die Megele
Walter Hermann: Deutscher Delegierter
Karl Rainer: Peter
Franziska Kinz: Schwangere
Veit Harlan: Mannlinger
Arthur Kühn: Weißgardist
Hans Adalbert: Schlettow
(filmportal.de)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R140182/101
Former reference number
J 25_G498_246
Extent
1'21
Further information
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von VHS

Context
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Date of creation
1933

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 1933

Other Objects (12)