AV-Materialien

Maria Körber

Enthält:
0:00:00 - 0:17:00
Öffentliche Veranstaltung mit Maria Körber
Interview mit Maria Körber, Tochter von Veit Harlan und Hilde Körber, über die zwei oder drei Besuche von Joseph Goebbels in ihrem Haus. Ihr Vater hat sich mit Goebbels über verschiedene Filme unterhalten. Sie spielte mit den Kindern von Goebbels. War Mitglied der Jungmädels in Berlin. Keine große Erinnerung an den Film "Jud Süß", den sie erst vor zwei Jahren in der Urania gesehen hat. "Mir ist speiübel geworden, ich fand den Film grässlich, zum Kotzen, fürchterlich". Über Besuche des Vaters Veit Harlan nach der Scheidung bei ihrer Mutter. Gespräche zwischen ihrer Mutter und ihren Vater über den Film "Jud Süß". Ihre Einordnung des Filmes "Jud Süß". Streit über das Ende des Filmes zwischen Veit Harlan und Joseph Goebbels. Ihr Interview in dem Film "Jud Süss - ein Film als Verbrechen?" von Horst Königstein und Joachim Lang aus dem Jahr 2001.
0:18:30 - 0:44:30
Ton-Ausschnitt aus dem Film "Jud Süss - ein Film als Verbrechen?" Von Horst Königstein und Joachim Lang
0:46:35 - 0:52:25
Maria Körber über ihre Namensänderung (nahm den Geburtsnamen ihrer Mutter an). "Mein Vater hat geweint..., dass ich entsetzlich traurig bin über das, was da passiert ist und dass es in meinen Leben keinen einzigen Tag gibt, an dem ich mich damit nicht auseinandersetze".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 A130080/114
Alt-/Vorsignatur
J 25_R023_130
465

Umfang
1'03
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von Kompaktkassette

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Tondokumente >> Tondokumente zum Film "Jud Süß"
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Person
Harlan, Veit; Filmschauspieler, Regisseur, 1899-1964
Heimeshoff, Erich; Verbandsfunktionär VDH, Regierungsdirektor

Laufzeit
Ab 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • Ab 2001

Ähnliche Objekte (12)