Fotografie

Sänftenträger und Samurai

Vier Männer tragen eine japanische Sänfte, die so genannte Kago (japanisch: 駕籠). Davor zwei Samurai mit dem Daishō (japanisch: 大小), dem traditionellen Schwerterpaar, bestehend aus Katana (japanisch: カタナ) und Wakizashi (japanisch: 脇差). Alle Männer tragen Kimonos (japanisch: 着物) mit einer Überjacke, Haori (japanisch: 羽織), wenn auch von unterschiedlicher Qualität. Beide Samurai haben ihre Haare zum traditionellen Chonmage (japanisch: 丁髷) gebunden. Während die Träger lediglich Waraji (japanisch: 草鞋) an den sonst nackten Füßen haben, tragen beiden Samurai unter den Zōri (japanisch: 草履) die japanischen Zehensocken, Tabi (japanisch: 足袋).
Positiv aus Papier in color, quer

Digitalisierung: SLUB/Deutsche Fotothek

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Inventarnummer
PhOAs 1261
Weitere Nummer(n)
le_ses-svr_0000091 (Aufnahmenummer)
71790162 (Objektnummer)
Material/Technik
Papier

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
Japan
Asien
Asia
Ostasien
East Asia
Mann
man
Portrait
portrait
Männerportrait
portrait of a man
Bildnis
Samurai
samurai
Krieger
warrior
Katana
katana
Wakizashi
Daisho
Schwert
sword
Kimono
kimono
Zori
Tabi
Waraji
Haori
Sänfte
palanquin
Sänftenträger
palanquin bearer
Kago
Bezug (wo)
Japan

Ereignis
Herstellung
(wer)
Stillfried und Comp.
(wo)
Japan (Aufnahmeort)
(Beschreibung)
Fotografische Aufnahme

Geliefert über
Förderung
DFG-Projekt: Weltsichten (2015-2017), Datensatz-Urheber: Deutsche Fotothek / SLUB Dresden
Rechteinformation
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (SES)
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 07:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Stillfried und Comp.

Ähnliche Objekte (12)