Bilderbogen

Tell entflieht seinen Verfolgern.

Querformat. Tell stößt mit dem Fuße den Kahn mit seinen Verfolgern in den wilden See zurück. No.1275 Neu-Ruppin, bei Oehmigke & Riemschneider. Wahrscheinlich aus einer Folge von vier Blättern, wie sie in anderen Verlagen erschien, z.B. bei A.P. Eisen, Nürnberg, E.G. May, Frankfurt/M. oder Wentzel, Weißenburg. Der Neuruppiner Bogen entspricht dem 3. Baltt von Eisen, dessen Folge um 1824/25 entstand. (Slg des Museums 33 C 437). Zwei spätere Bogen von Oehmigke & Riemschneider, Nr. 7274 (33 C 25) und sehr ähnlich Nr. 7664 (33 C 25) bringen das Thema in Form der Bildergeschichte mit 16 Einzelbildern mit Text. Die weite Verbreitung der Tellsage geht auf Friedrich Schillers Schauspiel (1804) zurück. aus: Theodor Kohlmann, 1981, Neuruppiner Bilderbogen. Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde, Band 7, S. 110

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
D (33 C 379) 498/1967
Maße
Höhe x Breite: 32,5 x 41 cm
Material/Technik
Lithografie, koloriert

Klassifikation
Bilderbogen
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Neuruppin
(wann)
um 1845
Ereignis
Aktivität
(wer)
Oehmigke & Riemschneider (Verleger)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

  • Oehmigke & Riemschneider (Verleger)

Entstanden

  • um 1845

Ähnliche Objekte (12)