Bilderbogen

Die Geschichte von Wilhelm Tell.

Nr. 3 der Münchener Bilderbogen, entstanden nach 1871, zeigt vier Szenen aus "Wilhelm Tell". Bernhard Goetz fertigte die Holzstiche nach Vorlagen Anton Muttenthalers und Nikolaus Knillings an. Das Blatt wurde in München von der Hof- und Universitäts-Buchdruckerei Dr. C. Wolf & Sohn gedruckt und vom Verlag Braun & Schneider herausgegeben.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Holzstich, Typendruck
Maße
Blattmaß: 430 x 331 mm
Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Inventarnummer
MOIIF00602
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Meer
Frau
Mann
Boot
Haus
Waffe
Baum
Felsen
Druckgrafik
Junge
Wolf
Flugblatt
Reiter
Einblattdruck
Pferd
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Inventor
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag Braun & Schneider
(Beschreibung)
Herausgegeben

Verlag, Herausgeber
Ereignis
Herstellung
(wer)
Dr. C. Wolf u. Sohn (Firma)
(wo)
München
(wann)
1871-1880
(Beschreibung)
Gedruckt

Druckerei
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Stecher
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Inventor

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
07.12.2023, 14:56 MEZ

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

Entstanden

  • 1871-1880

Ähnliche Objekte (12)