Akten

Supplicationis Auseinandersetzung um Erscheinen vor Gericht

Kläger: (2) Ratsgericht zu Wismar

Beklagter: Jochim Christoph Lehmann, Kanzlist am Tribunal und Notar zu Wismar

Fallbeschreibung: Die Kl. bitten das Tribunal, dem Bekl. das Erscheinen vor dem Ratsgericht als Zeuge zu erlauben. Lehmann war vor zwei Jahren ein Kessel und ein Beutel mit Federn gestohlen worden. Das Gericht hat den Maurergesellen Johann Albrecht Binder und dessen Ehefrau Anna Lehn Jansen in Verdacht und erbittet Zeugenaussage des Bekl. Das Tribunal genehmigt am 18.05.1751 einen Eid Lehmanns auf die Anklage und fordert die Kl. auf, sich wegen der Konfrontation mit den Dieben erneut zu melden. Am 10.07. bitten die Kl. den Bekl. zur Zeugenaussage über das Diebesgut zu veranlassen. Das Tribunal weist Lehmann am 16.07. zur Aussage in der Tribunalskanzlei an. Am 04.08. reicht Protonotar Scheffel das Protokoll der Aussage Lehmanns ein, das Tribunal erteilt dem Ratsgericht davon am 10.08.1751 Kopie.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1751

Prozessbeilagen: (7) Protokoll des Zeugenverhörs Lehmanns durch Protonotar Scheffel vom 04.08.1751; Rechnung Johann Peter Warnemündes für einen Kupferkessel vom 04.02.1738 (9 Mk. lüb. 3 s)

Archivaliensignatur
(1) 3837
Alt-/Vorsignatur
Wismar W 188 (W W 4 n. 188)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1738) 13.05.1751-10.08.1751

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1738) 13.05.1751-10.08.1751

Ähnliche Objekte (12)