Ess-Löffel

Ess-Löffel

Spitzovale Laffe, spatelförmiger Stiel, auf seiner Oberseite eine gravierte Blütenranke. In der Mitte der drei Rosettenblüten je ein roter Stein. Gravierte Inschrift auf der Unterseite völlig abgenutzt und unleserlich. Marke: J. Goldt

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
D (10 S 86) 286/1965,a
Measurements
Länge x Breite: 23,5 x 4,7 cm
Material/Technique
Silber, graviert; drei rote Steine

Classification
Löffel

Event
Herstellung
(where)
Gebrauchsort: Dithmarschen, Schleswig-Holstein
Herstellungsort: Heide, Schleswig-Holstein
(when)
2. Viertel 19. Jahrhundert
Event
Aktivität
(who)
Jürgen Friedrich Goldt (Hersteller)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ess-Löffel

Associated

  • Jürgen Friedrich Goldt (Hersteller)

Time of origin

  • 2. Viertel 19. Jahrhundert

Other Objects (12)