Monografie

Die letzte Schuldigkeit Erwiesen dem HochwohlEhrwürdigen und Hochgelahrten Herrn M. Johann Engelharten Hochverdienten Pastori zu Dornburg, auch zu Hirschroda, Raschhaußen, und Wülsdorf, bey seines Leibes Beerdigung am 8. Julii 1725. in folgender Anrede, nebst Bezeugung ergebensten Beyleids gegen die hinterbliebene Frau Wittbe und liebe Kinder L. Arnoldt, F. S. Amtmann, und G. Voigt, F. S. Amts-Adjunctus und Land-Richter daselbst

Die letzte Schuldigkeit Erwiesen dem HochwohlEhrwürdigen und Hochgelahrten Herrn M. Johann Engelharten Hochverdienten Pastori zu Dornburg, auch zu Hirschroda, Raschhaußen, und Wülsdorf, bey seines Leibes Beerdigung am 8. Julii 1725. in folgender Anrede, nebst Bezeugung ergebensten Beyleids gegen die hinterbliebene Frau Wittbe und liebe Kinder L. Arnoldt, F. S. Amtmann, und G. Voigt, F. S. Amts-Adjunctus und Land-Richter daselbst

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Language
Deutsch
Extent
2 Bl., 2°
Notes
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Jena, druckts Johann Adolph Müller. Nr. 1-210 in einem Band Varia
VD 18
VD18 13524852
Location
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- HZ: 2 Art.lib.XIV,8(61)

Contributor
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena
Engelhart, Johann
Müller, Johann Adolph
Published
Jena : Müller , 1725

Delivered via
URN
urn:nbn:de:urmel-1ee5109e-fb1e-4b8f-84f9-d3fe08e3015b-00021275-10
PURL
Last update
20.04.2023, 2:32 PM CEST

Object type

  • Monografie

Associated

Time of origin

  • Jena : Müller , 1725

Other Objects (12)