Bestand

Musikverein Darmstadt (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Archivmaterial des Vereins, auch das gesamte Notenmaterial aus der Frühzeit fiel 1944 zusammen mit dem 1906/07 erbauten Vereinshaus in der Wilhelm-Glässing-Straße den Bomben zum Opfer. Der Restbestand wurde 1986 durch das Staatsarchiv übernommen und im April 2003 an das Stadtarchiv Darmstadt abgegeben.

Geschichte des Bestandsbildners: Die Gründung des Musikvereins Darmstadt, einer Chorvereinigung, wurde am 1. März 1832 von Großherzog Ludwig II. genehmigt. Erster Dirigent des Musikvereins war der Darmstädter Hofchordirektor Max Ferdinand Neukäufler; erster Vereinspräsident Johann Friedrich Schenck. Die Neugründung des Vereins nach der NS-Zeit erfolgte am 17.12.1946. Seit Bestehen des Musikvereins gab es eine enge Zusammenarbeit mit dem Hof-, dann Landes- und jetzt Staatstheater Darmstadt, dessen Musikdirektoren die Chorleiter stellten und dessen Orchester den Instrumentalteil bei den Konzerten des Vereins übernahm.

Enthält: Unterlagen zur Geschichte des Musikvereins Darmstadt, Mitgliederverwaltung, Rechnungswesen, Veranstaltungen und Darmstädter Musikleben, auch Programme, Plakate und Porträtfotos der Dirigenten des Vereins.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: DV-Findbuch (mit Vorbemerkung) von Marion Coccejus (1987)

Referent: Peter Engels

Interne Notizen: Umfang: 10 Kartons

Bestandssignatur
Stadtarchiv Darmstadt, StadtA DA, 44/18
Umfang
1,3 m

Kontext
Stadtarchiv Darmstadt (Archivtektonik)
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: Bestand G 55 des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt

Literatur: Korrespondierender Artikel im Stadtlexikon: Musikverein (http://www.darmstadt-stadtlexikon.de/m/musikverein.html)

Bestandslaufzeit
1901 - 1986

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
22.02.2024, 12:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1901 - 1986

Ähnliche Objekte (12)