Bestand

Musikverein Füchtorf (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 203, Musikverein Füchtorf
Vereins- und Bestandsgeschichte:
Der Musikverein Füchtorf wurde am 19. Juli 1896 gegründet, wovon die erste Vereinssatzung (Nr. 1) kündet. Sein Zweck wurde hier wie folgt umrissen: "Pflege der Instrumental-Musik zur Verherrlichung des Gottesdienstes, zur Erhebung allgemeiner Festlichkeit und zum eigenen Vergnügen". Neben der musikalischen Begleitung von Gottesdiensten und Prozessionen spielte der Musikverein häufig auf Schützenfesten, anderen Vereinsfesten, Hochzeiten und Beerdigungen, auch außerhalb Füchtorfs. Mit der Füchtorfer Feuerwehr bestanden enge organisatorische und personelle Überschneidungen.
Bedeutete der Erste Weltkrieg nur eine kurze Unterbrechung der Vereinsaktivitäten, kamen letztere im Zweiten Weltkrieg vollständig zum Erliegen. 1947 wurde der Verein aber recht schnell wiederbelebt - durch eine Anschubfinanzierung von Gemeinde und Feuerwehr konnten die Musikinstrumente repariert und Noten angeschafft werden. Die Saldobücher (Nr. 2) geben hierüber und über die Auftritte vor und nach dem Zweiten Weltkrieg Auskunft.
Zum 75. Jubiläum verlieh Ferdinand Freiherr von Korff zu Harkotten 1971 dem Verein das Recht, das Familienwappen als Abzeichen zu führen (Nr. 4), wovon bis heute Gebrauch gemacht wird.
Der Verein feierte im Jahre 2021 sein 125. Jubiläum. Als Blasmusikverein besteht er bis heute (2022).
Benutzung:
Der Bestand kann zu den Öffnungszeiten des Kreisarchivs im Lesesaal eingesehen werden.
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren:
Kreisarchiv Warendorf, N 203 Musikverein Füchtorf, Nr. …
Literatur:
Sandra Niemerg: Chronik des Musikvereins Füchtorf 1896-2021, Füchtorf 2021 (in der Bibliothek des Kreisarchivs verfügbar).

Reference number of holding
N 203 N 203 Musikverein Füchtorf

Context
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Date of creation of holding
1896-1971

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1896-1971

Other Objects (12)