Sprachförderung als Thema des Deutschunterrichts

Abstract: Dieser Beitrag unterbreitet Vorschläge, wie der Themenkomplex Sprachförderung und (frühe) sprachliche Bildung sowie Mehrsprachigkeit im Deutschunterricht umgesetzt werden kann. Online-Zusatzmaterial zu diesem Beitrag kann hier heruntergeladen werden: https://www.hpt.at/news/newsletter-deutsch. Der Beitrag basiert auf dem Online-Vortrag „BAfEP eLecture 1: Frühe sprachliche Förderung – Methoden und Medien“ vom 2. November 2021 an der Virtuellen Pädagogischen Hochschule (vgl. https://www.virtuelle-ph.at/veranstaltung/bafep-electure-1-fruehe-sprachliche-foerderung-methoden-und-medien). (DIPF/Orig.)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Newsletter Deutsch (2021) 1, S. 11-22

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Verlag Hölder-Pichler-Tempsky
Spracherziehung
Mehrsprachigkeit
Deutschunterricht
Spracherwerb
Deutsch
Sprachförderung

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2021
Creator

DOI
10.25656/01:26511
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-265114
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Dorostkar, Niku
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)