Matthäus Neithardt, Lehrer der Rechte und Pfarrer zu Ulm, Bartholomäus Neithardt, derzeit Ratschreiber zu Nürnberg, Georg Leo, Ulrich Leo und Hans Neithardt, Bürger zu Ulm schlichten die "zwayung und spenne" zwischen Meister Peter Neithardt "lerer kayserlicher recht" einerseits sowie Paul und Volkmar Neithardt andererseits wegen des Erbes ihrer Eltern und ihres Oheims und Schwagers Dr. Heinrich Neithardt, Pfarrer zu Ulm, sowie ausstehender Schulden.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

0
/
0

Reference number
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, E Neithardt Urkunden, 034
Further information
Siegelbefund: 5 Sg. anh.

Rückvermerke: "Richtung brieff zwischen maiester Petern, Paulin und Felcken"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1) Matthäus Neithardt
2) Bartholomäus Neithardt
3) Jörg Leo
4) Ulrich Leo
5) Hans Neithardt

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Suntag nach Sant Jacobs tag

Context
Patrizierarchiv Neithardt Urkunden >> 3. Testamente und Erbvergleiche
Holding
E Neithardt Urkunden Patrizierarchiv Neithardt Urkunden

Date of creation
1439 Juli 26.

Other object pages
Last update
31.01.2023, 11:26 AM CET

Time of origin

  • 1439 Juli 26.

Other Objects (12)