Journal article | Zeitschriftenartikel

Strategies in Teaching Secondary Analysis of Qualitative Data

Anders als im Falle quantitativer Verfahren gibt es fast keine Literatur zur Sekundäranalyse qualitativer Daten. In der qualitativen Sozialforschung existiert weder eine etablierte Kultur, die die Durchführung von Sekundäranalysen ermutigt, noch findet sich ein ausreichender Korpus an Literatur, der interessierten Forschenden helfen könnte, die Vorteile und Probleme, die mir der Sekundäranalyse von Daten verbunden sind, hinreichend zu verstehen. Wohin sollen sich also Studierende und junge Forscherinnen und Forscher mit ihrem Wunsch nach Unterstützung und Training wenden? In diesem Beitrag zeigen wir, wie ESDS Qualidata versucht, sowohl die Nutzung von archivierten Daten als auch methodologische Debatten einer breiteren Fachöffentlichkeit nahezubringen. Wir präsentieren dafür einen Überblick über die vorhandene Literatur und über existierende Schulungsmaßnahmen zur Sekundäranalyse qualitativer Daten und beschreiben verschiedene Ansätze, die bei uns für den Support und für Schulungen zum Einsatz kommen. Abschließend befassen wir uns mit dem Erstellen von Lehrmaterial (Datensätze, Nutzungsanleitungen, Kommentare und Übungen), das Lehrenden und Lernenden helfen soll, sekundäranalytische Verfahren in ihre tägliche Forschungspraxis und -kultur einzubeziehen.

Weitere Titel
Strategien zur Lehre der Sekundäranalyse qualitativer Daten
Estrategias en la enseñanza del análisis secundario de datos cualitativos
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 23
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Unterricht
qualitative Methode
Soziologie
Hochschule
Sekundäranalyse
Hochschuldidaktik
anwendungsorientiert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Corti, Louise
Bishop, Libby
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0114-fqs0501470
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Corti, Louise
  • Bishop, Libby

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)