Buch

Jugend 2010 : 16. Shell Jugendstudie. Eine pragmatische Generation behauptet sich

Mit der 16. Shell Jugendstudie "Jugend 2010" wurde das Autorenteam von der Universität Bielefeld um Professor Mathias Albert und Professor Klaus Hurrelmann sowie Dr. Gudrun Quenzel und das Expertenteam von TNS Infratest Sozialforschung München um Ulrich Schneekloth beauftragt. Ziel der Studie ist ein wissenschaftlich fundiertes Abbild der Jugend in Deutschland - ihrer Lebenswelten, ihrer Einstellungen, ihrer Hoffnungen, aber auch ihrer Ängste. In dieser Ausgabe wird erstmalig auch der Themenkomplex Klimaveränderung aufgegriffen. Befragt wurden Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren. Ihre Antworten sind die Basis für ein Porträt der jungen Generation 2010.

Identifier
MÄ-96/3
ISBN
978-3-596-18857-4
Umfang
410

Erschienen in
Shell Deutschland Holding (Hrsg.). 2011. Jugend 2010 : 16. Shell Jugendstudie. Eine pragmatische Generation behauptet sich. Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch. S. 410. 978-3-596-18857-4

Thema
Jugendliche/r
Schule
Freizeitverhalten
politische Partizipation
Religion
Globalisierung
BRD

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Shell Deutschland Holding (Hrsg.)
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fischer Taschenbuch
(wann)
2011

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Shell Deutschland Holding (Hrsg.)
  • Fischer Taschenbuch

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)