Dokument
Brigadebuch des Kollektivs 'Target' des WF, 1979, Teil 3/3
3. Teil des Digitalisats (PDF, S. 63 bis S. 89) vom Brigadebuch des Kollektivs 'Target' aus dem Werk für Fernsehelektronik (WF) für das Jahr 1979.
Das Kollektiv „Target“ im Betriebsteil Diode / Halbleiter, Ende 1977 gegründet, war zuständig für die Herstellung von Silizium-Dioden und -targets. Anfang 1978 umfasste das Kollektiv 10 Mitglieder, bis 1987 war es auf 39 Mitglieder angewachsen, Foto- und Mikrooptoelektronik waren ständig wachsende Produktionsbereiche im WF.
Das in einen Pappschnellordner eingeheftete, aus losen Seiten bestehende Brigadebuch ist nicht chronologisch eingeheftet, sondern wurde offensichtlich nachträglich teilweise nach Themen umsortiert. //
Inhalt:
S. 63 - S. 66: 4 x handschriftliche "Persönlich-schöpferischer Plan" der 4 FDJ-Mitglieder in der Brigade, alle weiblich, darunter Kommentar des Brigadeleiters vom 29. Dezember 1979, dass alle 4 FDJ-Mitglieder der Brigade ihren persönlich-schöpferischen Plan realisiert hätten.
S. 67 - S. 69: Handschriftliche "Abrechnung Ing.-Pass" für ein weibliches Brigademitglied vom 8. Januar 1980.
S. 68 - S. 69: "Ingenieurpaß", handschriftliche Aufstellung von Aktivitäten für staatliche Aufgaben, den persönlich-schöpferischen Plan, weitere Aktivitäten wie Lehrlingsbetreuung, Qualifizierung und gesellschaftliche Aufgaben durch das Brigademitglied.
S. 70 - S. 89: Vorgedrucktes Berichtsheft für den Zirkel junger Sozialisten mit handschriftlich ausgefüllten Formularen zu den 8 Veranstaltungen von November 1978 bis Sommer 1979.
- Location
-
Industriesalon Schöneweide, Berlin
- Collection
-
Brigadebücher
- Inventory number
-
BB-13_3
- Measurements
-
Din A4
- Material/Technique
-
Papier
- Language
-
Deutsch
- Subject (what)
-
Dokument
DDR-Elektroindustrie
Sozialismus
Arbeitsalltag
Kollektiv
Brigadetagebuch
- Subject (who)
-
Werk für Fernsehelektronik (WF)
- Subject (where)
-
Berlin (DDR)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (when)
-
1979
- (description)
-
Verfasst
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Betriebsgewerkschaftsorganisation (WF)
- (where)
-
Berlin-Oberschöneweide
- (when)
-
1979
- (description)
-
Beauftragt
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Industriesalon Schöneweide
- Last update
-
20.06.2023, 8:44 AM CEST
Data provider
Industriesalon Schöneweide e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Associated
- Betriebsgewerkschaftsorganisation (WF)
Time of origin
- 1979