Archivale

Lehen Hohenstein und Pflummern

1) Die außer Landes vollzogene Copulation des August Heinrich von Schütz mit Kunigunde, Tochter des Bestandschäfers Sommer in Bönnigheim, weswegen anfänglich die Schützischen Brüder um dessen Verwahrung auf den Asperg, hernach die ganze Familie um Annulierung dieser Ehe gebeten haben.
2) Das von dem Magistrat Heilbronn angelegte Verbot, daß ohne Konzession der Obrigkeit kein württembergischer Untertan in dem Reichsstädtischen Gebiete kopuliert werden darf.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Bü A 666
Extent
Mit Direktorium

Context
Lehenhof >> 2. Specialia >> 2.1 Württembergische Aktivlehen >> 2.1.1 Adelige Lehen >> 2.1.1.79 von Schütz-Pflummern
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Lehenhof

Indexbegriff subject
Konzession
Obrigkeit
Untertanen, württembergische
Verbote
Indexentry person
Heilbronn; Magistrat
Schütz, August Heinrich von
Sommer, Kunigunde
Sommer; Bestandschäfer
Indexentry place
Bönnigheim LB
Hohenasperg : Asperg LB
Hohenstein : Bönnigheim LB
Pflummern : Riedlingen BC

Date of creation
1788-1791

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1788-1791

Other Objects (12)