Archivale
Lehen Pflummern
1) Das Kirchen-, Pfarr- und Schulhausbauwesen und das onus fabricae daselbst;
2) Herzogliche Bestätigung des Vergleichs zwischen dem Kloster Kreuztal und dem Comitial-Gesandten von Schütz, auch des von ersterem an letzteren verkauften großen Frucht- und Novalzehnten und dortigen Schupflehenhofs.
3) Pfarrbesoldung à 1 Scheffel Roggen, 20 Scheffel Dinkel und 3 Scheffel Haber.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Bü A 651
- Kontext
-
Lehenhof >> 2. Specialia >> 2.1 Württembergische Aktivlehen >> 2.1.1 Adelige Lehen >> 2.1.1.79 von Schütz-Pflummern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 160 Lehenhof
- Indexbegriff Sache
-
Bauwesen
Dinkel
Fruchtzehnt
Haber
Novalzehnt
Pfarrbesoldung
Roggen
Vergleich
- Indexbegriff Person
-
Schütz, von
- Indexbegriff Ort
-
Heiligkreuztal : Altheim BC; Kloster
Pflummern : Riedlingen BC
- Laufzeit
-
1726-1774
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1726-1774