- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Inventarnummer
-
L-1003 LM
- Maße
-
Höhe x Breite: 50 x 48 cm
- Material/Technik
-
Schwarzlot; Blei; Schmelzfarbe
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift: Randleiste über den Figuren — lateinisch — MOYSES / ARON
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Glasmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Aarons Stab hat Sprossen hervorgebracht, Blüten getrieben und Mandeln ausgereift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gerlachus (Glaskünstler)
- (wann)
-
um 1170
- Ereignis
-
Erweiterung
- (wann)
-
1896
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Glasbild
Beteiligte
- Gerlachus (Glaskünstler)
Entstanden
- um 1170
- 1896