Glasbild

Typologischer Zyklus der Apsisfenster : Linkes Fenster A-VIII : Aarons blühender Stab

Aarons blühender Stab

Fotograf*in: Roli, Ghigo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0015548x_p (Bildnummer)
Maße
750 x 98 cm (jede Fensterbahn) (Werk), 75 cm (Scheibenhöhe) (Höhe) (Werk), 120 cm (Maßwerkvierpass) (Durchmesser) (Werk)
Material/Technik
Glas (Werk)

Klassifikation
Glasmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Nebeneinanderstellung
Gegenüberstellung Ehemann
Gatte
wählen
Stab (blühender)
Taube
Wunder Stab (blühender)
Mandel
typologische Nebeneinander- und Gegenüberstellungen (ICONCLASS)
Joseph wird als Bräutigam erwählt, weil sein Stab blüht (zusätzlich kann eine Taube über dem Stab dargestellt sein) (ICONCLASS)
Aarons Stab hat Sprossen hervorgebracht, Blüten getrieben und Mandeln ausgereift (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Assisi (Standort)
San Francesco (Standort)
Oberkirche (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Roli, Ghigo (Fotograf)
(wann)
2018/2019
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wann)
1235-1275

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasbild

Beteiligte

  • Roli, Ghigo (Fotograf)

Entstanden

  • 2018/2019
  • 1235-1275

Ähnliche Objekte (12)