Archivale

Bedeutende Persönlichkeiten, die in der Strafanstalt Sonnenburg inhaftiert waren (Materialien)

Enthält:
- Wilhelm Voigt (1848 - 1922) ("Der Hauptmann von Köpenick")
- Max Hoelz (1889 - 1933), Kommunist
- Karl Hübener (1891 - 1945), Kommunist
- Kurt Nelke (1903 - 1945), Kommunist
- Richard Traut (1887 - 1945), Kommunist
- Herschel Grünspan
- Heinrich Zille (1858 - 1929), als Wachsoldat bei der Strafanstalt
- Erich Schulz: Hauptmann von Köpenick 1867/79 in Sonnenburg. Damals war er jung und nicht berühmt - Wilhelm Voigt "drehte viele Dinger" und starb 1922. In: Die neue Oder-Zeitung, Jg. 6, Nr. 4, November 1986 (gedr.)
- Erich Schulz: H. Zilles Soldaten-Skizzenbuch blieb erhalten. Dienstzeit in Frankfurt (Oder) und Sonnenburg - Jugendbilder mit Warthebruch-Motiven. In: Die neue Oder-Zeitung, Jg. 6, Nr. 3, August 1986 (gedr.).

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, Slg. Schulz, E., Nr. 84
Notes
Nr. 85 ist nicht vergeben

Context
Slg. Schulz, Erich >> 15 Strafanstalt in Sonnenburg
Holding
VIII. HA, Slg. Schulz, E. Slg. Schulz, Erich

Date of creation
o.D.

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • o.D.

Other Objects (12)