Archivale

Bedeutende Persönlichkeiten, die aus Sonnenburg stammten (Materialien), Bd. 3

Enthält:
- Richard Hans Höder (1891 - 1926) und Rudolf Grunow (1901 - 1961), beide Maler
- Paul Stanelle (* 1905), Bürgermeister in Buxtehude 1968 - 1974
- Otto Rubow (1854 - 1932), Bürgermeister in Sonnenburg 1892 - 1924
- Karl Loewnau (1889 - 1957), Bürgermeister in Sonnenburg 1924 - 1935
- Dr. Fritz Eichler, Syndikus des Allgemeinen Arbeitgeberverbandes von Bremen seit 1948, und Geschäftsführer der Bremer Industrie-Gesellschaft 1966 - 1968
- Erich Schulz: Ein Märker 1968/74 Bürgermeister von Buxtehude. Paul Stanelle (84), Sozialdemokrat seit 1929 - Einst in Kriescht, Sonnenburg und Zielenzig. In: Die neue Oder-Zeitung, Nr. 2, Mai 1989 (gedr.).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, Slg. Schulz, E., Nr. 35

Kontext
Slg. Schulz, Erich >> 07 Bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte Sonnenburgs
Bestand
VIII. HA, Slg. Schulz, E. Slg. Schulz, Erich

Laufzeit
o.D.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • o.D.

Ähnliche Objekte (12)