Archivale
Bedeutende Persönlichkeiten, die aus Sonnenburg stammten (Materialien), Bd. 2
Enthält:
- Andreas Knopke, 1468 - 1539, Reformator Livlands
- Christian Friedrich Schwarz (1726 - 1794) und Benjamin Schultz (1689 - 1764), beide Missionare bei der "Dänisch-Halleschen Mission"
- Johann Gottlob Schmutter (1786 - 1868), Superintendent in Sonnenburg 1826 - 1849, und Teilnehmer an der 48er Revolution
- Georg Bruchmann, (* 1598), Pfarrer in Sonnenburg 1634 - 1639, und Verfasser der Chronik der Stadt Züllichau 1665
- Rudolf Hoffmann (1811 - 1875), Rektor in Sonnenburg 1852 - 1875, und sein Sohn Paul Hoffmann (1854 - 1927), Generalleutnant 1916
- Martin Bandach (* ca. 1790), Leutnant in den Befreiungskriegen
- Paul Schulz: Ein vergessener Wohltäter Sonnenburgs. Zum Gedenken an Dr. Johannes Schmutter. In: Sonnenburger Anzeiger, Nr. 1, Dezember 1979 (gedr.)
- Erich Schulz: Sonnenburger Stadt-Schule ist jetzt Wohnblock. In: Die neue Oder-Zeitung, Jg. 8, Nr. 1, Februar 1988 (gedr.).
- Archivaliensignatur
-
VIII. HA, Slg. Schulz, E., Nr. 34
- Kontext
-
Slg. Schulz, Erich >> 07 Bedeutende Persönlichkeiten in der Geschichte Sonnenburgs
- Bestand
-
VIII. HA, Slg. Schulz, E. Slg. Schulz, Erich
- Laufzeit
-
o.D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- o.D.