Münze

Bronzemünze aus Amaseia (Pontos) für Caracalla

Die bronzenen, sogenannten pseudo-autonomen Stadtprägungen aus Pontos, einer antiken Landschaft und hellenistischen Monarchie an der südlichen Schwarzmeerküste, wurden ca. 120-63 v. Chr. vom pontischen König Mithridates VI. und später von den römischen Kaisern kontrolliert. Vorderseite: Gepanzerte und drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Zweistufiger Altar, rechts ein Baum. CH = Jahr 208 = 206 n. Chr. Diese Münze stammt aus der Sammlung Oberhummer, die 1896 im Rahmen einer geografischen Expedition nach Kleinasien von dem Münchner Geschäftsmann und Forschungsreisenden Roman Oberhummer zusammengetragen worden war.

Urheber*in: Münzkabinett

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 1998-80
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Vorderseite: AY KAI M AYPH ANTωNINOC (Au Kai M Aure Antoninos) Rückseite: AΔP CEY ANT AMACIAC MHT NE ΠP Π (Adr Sev Ant Amasias Met Ne Pr P)

Related object and literature
Waddington, William Henry, 1925: Recueil général des monnaies grecques d'Asie mineure. Commence par feu W[illiam] H[enry] Waddington, continué et compl. par E[rnest] Babelon et Th[éodore] Reinach, Paris, Abb. VI, 1, S. 46, Nr. 79
SNG v. Aulock, 1957: Sylloge nummorum Graecorum Deutschland; Sammlung v. Aulock. Pontus, Paphlagonien, Bithynien 1-1049., Berlin, Heft 1, Nr. 1-332, Nr. 33-34 (Vorderseite ohne CEB)
Riggauer, H. in: T. Oberhummer, H. Zimmerer,, 1899: Durch Syrien und Kleinasien. Reiseschilderungen und Studien., Berlin, S. 217, Nr. 11

Subject (what)
Römische Provinzen
Subject (who)
Subject (where)
Griechenland

Event
Herstellung
(where)
Amasya
(when)
206 n. Chr.

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 206 n. Chr.

Other Objects (12)