Münze
Bronzemünze aus Alexandria Troas für Caracalla
Die Landschaft Troas wurde schon in der Antike nach dem hier verorteten Trojanischen Krieg benannt und war auf Grund ihrer Lage im Nordwesten der heutigen Türkei als Tor nach Kleinasien zu allen Zeiten bedeutend. Diese Münze wurde unter römischer Herrschaft geprägt. Vorderseite: Drapierte Büste des Caracalla mit Lorbeerkranz nach rechts. Rückseite: Weidendes Pferd nach rechts.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 26657
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: ANTONINVS PIVS Rückseite: COL ALEXA AVG
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
SNG v. Aulock, 1959: Sylloge Nummorum Graecorum Deutschland. Sammlung von Aulock. Troas - Aeolis - Lesbos, Bd. 5, Berlin, Nr. 1471
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Alexandria Troas
- (wann)
-
198-217 n. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 198-217 n. Chr.